Familienzentrum
Susanne Roser
Am Gericht 3
36157 Ebersburg
Tel: 0151 41414864
eMail: familienzentrum@ebersburg.de
Branchen: Ortsteil Ebersberg, Ortsteil Ried, Ortsteil Schmalnau, Ortsteil Thalau, Ortsteil Weyhers, alle in Ebersberg
Homepage Familienzentrum Ebersburg: hier
SPRECHZEITEN (Stand 11/2023)
Wir informieren, beraten, vermitteln, koordinieren, leiten weiter und begleiten vertraulich.
Montag
|
10.00-12.00 Uhr Treffpunkt Alte Post, Weyhers |
Susanne Roser 0151 - 41414864 |
Koordinatorin Familienzentrum Ebersburg |
Dienstag |
9.00-11.00 Uhr Treffpunkt Alte Post, Weyhers |
Susanne Beh 06656-4397622
|
Hilfreiche Technik im Alltag für alle Generationen |
Mittwoch
|
09.00-12.00 Uhr Treffpunkt Alte Post, Weyhers |
Vera Erb 06656-4397622 |
Koordinatorin Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal, Beratung SeniorInnen und Ehrenamt |
Donnerstag |
9.00-11.00 Uhr Treffpunkt Alte Post, Weyhers |
Susanne Beh, Susanne Roser 06656-4397622 |
Nachbarschaft in Weyhers-Ebersberg und Ebersburg. Vernetzung und Begegnung |
Freitag
|
12.00-13.00 Uhr Treffpunkt Alte Post, Weyhers |
Susanne Roser 0151 - 41414864 |
Sprechstunde im „Generationentreff Alte Post“, Am Gericht 3, Weyhers |
Nach Vereinbarung |
Zeit und Ort individuell möglich |
Marie Kress 0175-5275232 |
Kita Einstieg Beratung für Familien mit Kindern bis 6 Jahre |
Telefonische Beratung |
Nabil Alilou 0176-65620034 |
Migrationsberatung |
…weitere Termine nach Vereinbarung (auch Zuhause) möglich.
ANGEBOTE IN DEN ORTSTEILEN (Stand 11/ 2023)
SCHMALNAU
Toben – Turnen – Balancieren (in Kooperation mit Gids Kids e.V.)
Freitags, 14:30-16:00 Uhr. Wöchentliches Bewegungsangebot für Kinder im Grundschulalter. Info und Anmeldung bei Natalia Lohmann 06656-2890241
Turnen für Kinder von 3-6 Jahren (in Kooperation mit der vhs)
Dienstags, 14:45-15:45 Uhr, Mehrzweckhalle Schmalnau, Beim Turnen werden spielerisch Bewegungserfahrungen gesammelt, die Grundlagen aller Sportarten sind. Die Förderung der Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel Balancieren, Hüpfen, Schwingen und Rollen, stehen im Mittelpunkt des Kinderturnens. Anmeldung über die vhs. Info bei Natalia Lohmann 0176-72100016
Miniclub für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern (in Kooperation mit der vhs)
Dienstags, 16-17 Uhr, Mehrzweckhalle Schmalnau. Der Mini Club fördert spielerisch die motorische Entwicklung der Kinder und stärkt das soziale Miteinander. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren lernen mit Gleichaltrigen zu interagieren und entwickeln Freude an der Bewegung. Durch gezielte Angebote die auf das Alter, das Interesse und die Bedürfnisse der Kinder abzielen wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und Spaß am Erforschen gefördert. Ein wiederkehrender Verlauf der Stunden vermittelt den Kindern Sicherheit und Orientierung (Begrüßungslied, Bewegungs- und Mitmachlieder, Bewegungslandschaften, Abschlusslied).Anmeldung über die vhs. Info bei Natalia Lohmann 0176-72100016
Offenes Büchertauschregal für Kinder und Erwachsene, täglich zugänglich im SB-Bereich der Genoba
THALAU
Kleinkinderturnen in der Mehrzweckhalle (in Kooperation mit CC Thalau)
Montags, 15:00-16:00 Uhr: In der Mehrzweckhalle Thalau werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ohne ihre Eltern in ihrer Beweglichkeit gefördert und erweitern ihren Aktionsradius. Spielerisch erlernen sie Grundformen des Turnens wie Purzelbaum und Rollen. Info über Susanne Roser 0151-41414864
(Groß)Eltern-Kind-Turnen in der Mehrzweckhalle (in Koop. mit CC Thalau)
Montags, 16:00-17:00 Uhr: In der Mehrzweckhalle Thalau werden die 1- bis 3-jährigen Kinder von ihren (Groß)Eltern begleitet. Mit vertrauten Personen erste Bewegungen und Kinderlieder und -reime in ungewohnter Umgebung. Info über Susanne Roser 0151-41414864
Eltern-Kind-Treff in Thalau „Die kleinen Sonnenscheine“
Mittwochs von 10-11:30 Uhr, Pfarrzentrum in Thalau. Mit Anne Leibold. Für Eltern mit Kindern von 0-24 Monaten. Neue Sing-, Spiel- und Beschäftigungsimpulse, Gespräche zur Entwicklung und den Alltag mit Baby und Kleinkind, eigene Ideen einbringen, Info und Anmeldung bei der Kursleiterin Anne Leibold 0176/44267238
WEYHERS
Gitarrenunterricht
Montags, 14:30-16:30 Uhr, im „Treffpunkt Alte Post“, Weyhers. Wöchentlicher Unterricht mit Tanja Ackermann von der Musikschule Klee. Info und Anmeldung bei der Kursleitung 0162-9266914
Nachhilfe in Ebersburg (Klasse 5-13) (in Kooperation mit Pi-Casso)
Dienstags, Kurs 1: 14:30-16 Kurs 2: 16-17:30 Kurs 3: 17:30-19 Uhr, im Jugendraum Weyhers, Georgsweg 2, 36157 Ebersburg. Nachhilfe und mehr, Einzelunterricht, Gruppenunterricht (max. 4 Schüler). Info und Anmeldung bei: Nadine Schleicher 0151-28967140, naschl-training@web.de
Familienzentrum Ebersburg; „Offener Spiele- und Basteltreff“
Dienstags, wöchentlich 16-18 Uhr, JugendAktivRaum Weyhers(Untergeschoss, DGH Weyhers, neben Bücherei). Offener Treff für Kindern bis 10 Jahren mit oder ohne Eltern. Wir packen unsere Spiele und aus oder werden kreativ. Infos bei Susanne Roser 0151-41414864
Offenes Spieletauschregal, täglich zugänglich, im Treffpunkt Alte Post Weyhers
Offenes Büchertauschregal, täglich zugänglich für Kinder und Erwachsene im Treffpunkt Alte Post Weyhers
…und vielfältige Einzelaktionen oder Mini-Kurse, die kurzfristig zusätzlich über sie sozialen Medien veröffentlicht werden. Bitte die jeweilige Plattform selbst wählen:
WEITERE ANGEBOTE
Homepage: Immer auf dem aktuellen Stand unter www.familienzentrum-ebersburg.de
Newsletter des Familienzentrum Ebersburg:
Jede Woche montags werden aktuelle Informationen gebündelt per E-Mail an Familien versandt. Newsletter bestellen per Mail an familienzentrum@ebersburg.de oder auf der Homepage nachlesen.
Chat-Gruppen: „Familieninformationen Schmalnau“, „Familieninformationen Weyhers (mit Ebersberg und Ried)“ „Familieninformationen Thalau“. Drei informative Gruppen. Anmeldung unter 0151-41414864.
Instagram: familienzentrumebersburg
WIR FREUEN UNS IMMER AUF NEUE GESICHTER!