Beratung
Stand: Juli 2020
Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen oder einfach andere…
Sollten sich in Ihrem Familienleben Sorgen auftun, auf die Sie keine Antwort finden, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen des „Familienzentrum Ebersburg“. Direkte Information, Begleitung oder Verweis auf spezialisierte Beratungsstellen werden angeboten.
Familienzentrum Ebersburg

Sprechzeiten
Montags von 9.00 - 11.00 Uhr | Susanne Roser (Allgemeine Beratung) Mobil 0151 - 41 41 48 64 |
Dienstags von 10.00 - 14.00 Uhr | Sabine Massel (KitaEinstieg) Mobil 0175 -52 75 232 |
Mittwochs von 9.00 - 12.00 Uhr | Brigitte Kirchner (Seniorinnen und Senioren) Mobil 0151 - 41 41 27 15 |
Donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr | Nabil Alilou (Migrationsberatung) Mobil 0176 - 65 62 00 34 (nach Vereinbarung) |
Weitere Termine nach Vereinbarung, | auch bei Ihnen zuhause. |
Familienzentrum Ebersburg
Gemeindeverwaltung Zimmer 3,
Schulstr. 3,
36157 Ebersburg
Tel. 06656-98216
familienzentrum@ebersburg.de
Landkreis Fulda
- Erziehungsberatung Fulda
- Fachstelle Frühe Hilfen Unterstützung für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre (Erklärvideo für Frühe Hilfen)
- Frühe Chancen/KitaEinstieg
- Skf Sozialdienst Katholischer Frauen
- Caritas Fulda
- Pro Familia
- Netzwerk Alleinerziehende
- Diakonie Fulda
- Hilfen zur Erziehung
- Pflegeeltern
- Adoptionsvermittlung
- Bildung und Teilhabe
- Begutachtung zur Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
- Sprachheilbeauftragte - Sprachheilpädagogische Beratungsstelle
- Interdisziplinäre Frühförderstelle
- Trennungsratgeber "Wenn alle Stricke reißen"
- Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
- Donum vitae
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Fulda
- Opfer- und Zeugenhilfe Fulda
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
- Selbsthilfebüro Osthessen